
Neubau MFH Büntematt in Willisau
Dieses Mehrfamilienhaus aus Holz in Willisau steht für modernes, nachhaltiges Bauen. Wir haben das Gebäude mit viel Sorgfalt und Leidenschaft aus lokalem Holz der Korporation Stadt Willisau realisiert. Zertifiziert nach Minergie-Standard und ausgezeichnet mit dem Label „Schweizer Holz“, setzt das Projekt Massstäbe in Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit.
Die hinterlüftete Holzfassade aus Weisstanne und die Kombination von Pellets-Heizung und Photovoltaikanlage unterstreichen den ökologischen Ansatz. Grosszügige, barrierefreie Grundrisse machen das Wohnen hier besonders komfortabel. Damit wird das Mehrfamilienhaus den unterschiedlichen Ansprüchen der Mieterschaft gerecht, zudem erfüllen die Wohnungen die Anforderungen an altersgerechtes Wohnen.
Effiziente Realisierung
Die Planung und Realisierung des dieses Mehrgeschossers aus Holz brachte zahlreiche Herausforderungen mit sich, insbesondere die Integration aller Installationen (Elektro, Sanitär, Lüftung, Heizung) in die Holzkonstruktion unter Berücksichtigung von Statik, Brandschutz, Schallschutz und Bauphysik. In nur 14 Wochen Produktionszeit und 5 Wochen Montagezeit wurde das Projekt fertiggestellt – ein Beweis für die Leistungsfähigkeit moderner Holzbauweise.
Projekt | Neubau MFH Büntematt in Willisau |
Baujahr | 2023 |
Architekt | Baureag Architekten AG, Willisau |
Fassade | einheimische Weisstanne, druckimprägniert |
Arbeiten Dubach Holzbau AG |
Holzbauplanung, Holzrahmenbaukonstruktion, Treppen, Parkett, Innenverkleidungen, Fassadenbekleidung |
Besonderheiten | ARGE mit Loosli Holzbau Willisau AG |