Ersatzneubau Gartenhaus in Oberkirch

In enger Zusammenarbeit mit dem Architekten entstand ein Ersatzneubau, der konsequent auf natürliche Materialien und traditionelle Handwerkskunst setzt. Komplett aus Schweizer Holz gefertigt, ganz ohne Schrauben, Nägel oder Leim – verbunden nur mit klassischen Holz-Verbindungen, umgesetzt mit modernster Technik.

Wir begleiteten das Projekt ab der Entwicklungsphase, halfen bei Detaillösungen und realisierten sämtliche Holzbauarbeiten (dabei ausgenommen sind die Schiebetüren). Alle Bauteile wurden aus Schweizer Holz gefertigt und die traditionellen Zimmermannsverbindungen auf der Abbundanlage hergestellt. Bei dieser Referenz handelt es sich um ein Gebäude ganz ohne Metall oder synthetische Hilfsmittel. Die gesamte Konstruktion kommt ohne Leim, Schrauben oder Nägel aus – stattdessen wurde gesteckt, genutet, verzapft und mit Holzdübeln gesichert. Auch das Fundament besteht aus Naturstein (Gubersteine), wodurch das Haus leicht erhöht steht.

Das Holz wird durch ein spezielles Öl mit natürlichen Pigmenten geschützt, das die Optik bewahrt und das Vergilben verhindert. Die Konstruktion ist nicht nur handwerklich hochwertig, sondern auch ökologisch vorbildlich.

Ein kleines, feines Meisterwerk in Holz – traditionsbewusst, lokal verankert und mit viel handwerklichem Feingefühl realisiert.

Projekt Neubau Gartenhaus in Oberkirch
Baujahr 2022
Architekt Denkwerk Architekten, Luzern
Fassade Schweizer Fichte/Tanne, Nut- und Kammbretter, geölt mit Rubio Monocoat Produkten
Arbeiten Dubach Holzbau AG
Mitarbeit bei Entwicklung und Detaillösungen, sämtliche Holzarbeiten (exkl. Schiebetüren)
Besonderheiten Kompletter Verzicht auf Stahlnägel, Schrauben und Leim

Ob traditioneller Holzbau oder innovative Sonderlösung – wir setzen Ihre Ideen um. Präzise, regional und mit Liebe zum Detail.