Wo früher ungenutzter Dachraum war, ist ein neuer Lieblingsort entstanden. Mit viel Gespür für Material, Raum und Details wurde das Dachgeschoss dieser erhaltenswerten Immobilie in ein behagliches Zuhause verwandelt.
Im Rahmen der Arbeiten entstand eine neue Lukarne sowie eine charakteristische Fledermausgaube, wobei die Dachkonstruktion erhalten blieb. Das Dachgeschoss wurde mit Zellulose ausgedämmt. Zur Verbesserung des Brandschutzes wurde die Geschossdecke zwischen Ober- und Dachgeschoss auf einen Feuerwiderstand von 60 Minuten ertüchtigt. Zusätzlich wurde während der Bauphase die Aussenwand des 2. Obergeschosses saniert, nachdem fehlende Dämmung entdeckt wurde.
Der Ausbau beeindruckt mit der eleganten Fledermausgaube, den harmonisch integrierten Velux-Dachfenstern und der Verwendung von Trockeneis-behandeltem Altholz. Innen sorgen geölte, schwarze Wandpaneelen und eine platzsparende Raumspartreppe für eine moderne, stimmige Gestaltung.
Ein gelungenes Projekt, das bestehende Bausubstanz, hochwertige Materialien und präzises Handwerk in Einklang bringt.