Die Lehrstellensuche ist für Oberstufenschülerinnen und -schüler eine spannende, intensive und wegweisende Zeit. Umso wertvoller ist das Angebot des «Lehrstellenparcours» der Schulen Zell und Luthern: An einem Tag erhalten die Jugendlichen Einblicke in vier verschiedene Berufe – direkt in einem möglichen Lehrbetrieb.

Am 23. Oktober 2025 war der Lehrstellenparcours auch bei uns in Hüswil zu Gast. 14 Schülerinnen und Schüler besuchten unseren Betrieb in drei Gruppen. Im ersten Teil erhielten sie theoretische Informationen zu den Ausbildungen Holzbearbeiter/in EBA und Zimmermann/Zimmerin EFZ – und erfuhren, welche Voraussetzungen für diese Berufe wichtig sind. Zudem lernten sie, wie ein Haus entsteht, welche Arbeiten zum Berufsbild gehören und wie traditionelles Handwerk und moderne Technologie heute Hand in Hand gehen.

Da sich das Holzhandwerk am besten durch eigenes Tun erleben lässt, durften die Jugendlichen nach einem Rundgang durch die Werkhalle auch selbst mitanpacken. Beim Fräsen, Profilieren und Fasen der Teile eines eigenen KUBB-Spiels waren Konzentration, Genauigkeit und Teamarbeit gefragt. Den letzten Schliff gaben sie den Holzstücken ganz klassisch von Hand – mit sichtbarer Freude am Werk.

Wir freuen uns über das Interesse und die Begeisterung der Jugendlichen für das Handwerk mit Holz.
Wer sich für den Beruf Zimmermann/Zimmerin EFZ oder Holzbearbeiter/in EBA interessiert, kann ab der 2. Sekundarstufe eine einwöchige Schnupperlehre bei uns absolvieren – und dabei selbst erleben, was es heisst, mit Holz zu arbeiten.