
Der Nationale Zukunftstag ist eine schweizweite Initiative, die Kindern ermöglicht, erste berufliche Erfahrungen zu sammeln und in spannende Berufe hineinzuschnuppern. An diesem besonderen Tag öffnen Unternehmen ihre Türen für Schüler und Schülerinnen, um ihnen einen Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen und Begeisterung für unterschiedliche Tätigkeiten zu wecken. Auch wir durften fünf neugierige junge Gäste in der vielseitigen Welt des Holzbaus begrüssen. Mit Begeisterung begleiteten uns die Kinder, um in die spannende Welt des Zimmermanns einzutauchen und zu entdecken, wie vielfältig und kreativ der Holzbau sein kann.
Vom Büro bis zur Baustelle: Ein Tag voller Entdeckungen
Los ging es am Morgen mit einer Einführung in unseren Alltag. Die Kinder bekamen zunächst im Büro Einblicke in die Planung und Organisation, die es braucht, um ein Holzbauprojekt von der Idee bis zur Fertigstellung zu realisieren. Im Werk erlebten sie unsere Zimmermänner und Maschinen in Aktion – ein Ort, an dem handwerkliches Geschick und moderne Technik zusammenkommen. Die Kinder waren beeindruckt, wie präzise die Maschinen arbeiten und wie das Holz in die gewünschten Formen gezimmert wird. Dann ging es auf die Baustelle, wo die Kinder hautnah miterlebten, wie ein Bauprojekt wächst. Hier lernten sie, dass neben Kraft und Technik auch Teamwork eine grosse Rolle spielt, um ein Projekt erfolgreich umzusetzen.
Ein Highlight zum Abschluss: das Fledermaushäuschen
Zum Abschluss des Tages wartete ein besonderes Projekt auf die Kinder: Gemeinsam mit unserem Team bauten sie ein Fledermaushäuschen – ein kleines, aber bedeutungsvolles Bauwerk. Hier konnten die Kinder ihre frisch gewonnenen Fähigkeiten einsetzen und kräftig mithelfen. Stolz und mit einem Lächeln im Gesicht präsentierten sie am Ende des Tages ihr eigenes kleines Meisterwerk.
Ein gelungener Zukunftstag
Der Zukunftstag bot uns die Möglichkeit, unsere Leidenschaft für das Handwerk zu teilen und jungen Menschen einen Einblick in die Welt des Holzbaus zu geben. Mit viel Neugier und Tatendrang haben die Kids heute erlebt, was es heisst, mit Holz zu arbeiten und etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen. Wir bedanken uns bei unseren jungen Gästen für ihr Interesse und ihre Begeisterung – vielleicht sehen wir den einen oder die andere in einigen Jahren als Lernende:n in unserem Betrieb wieder!
Hinterlasse einen Kommentar