
„Velkommen til Danmark“ hiess es diesen Herbst für unsere Lernenden Zimmermänner Luca Müller und Julian Unternährer. Die beiden sind im 3. Lehrjahr und packten die Chance, mit dem Austauschprogramm MobiLingua des Kantons Luzern für zwei Wochen in Dänemark zu arbeiten.
Zwei Wochen lang tauschten unsere Zimmermann-Lernenden ihren gewohnten Alltag gegen das dänische Berufsleben – und kehrten mit spannenden Erlebnissen und neuen Kompetenzen zurück. Im Rahmen des Austauschprogramms MobiLingua des Kantons Luzern hatten sie die Möglichkeit, nicht nur ihr handwerkliches Geschick weiterzuentwickeln – etwa beim Arbeiten an einem Grat und einer Kehle –, sondern auch einen tiefen Einblick in die dänische Arbeitskultur zu gewinnen.
„Wir haben in unseren zwei Wochen hier vieles erlebt“, berichtet Luca. „Wir haben einen Grat und eine Kehle gemacht, haben die Stadt und das Nachtleben kennengelernt und sogar den nördlichsten Punkt von Dänemark gesehen.“
Der Austausch war also weit mehr als nur Arbeit: In ihrer Freizeit erkundeten die Lernenden die Stadt mit all ihren Facetten. Mit dieser Erfahrung wuchsen nicht nur ihre beruflichen, sondern auch ihre persönlichen Fähigkeiten – und die Erinnerungen an dieses Abenteuer werden sie noch lange begleiten.
> Das Programm MobiLingua verbindet berufliche Weiterbildung mit kulturellem Austausch. Neben Dänemark zählen auch Irland und Potsdam zu den Partnern.
Hinterlasse einen Kommentar