
Ersatzneubau Naturlehrgebiet Ettiswil
Zu seinem 50-jährigen Jubiläum hat sich das Naturlehrgebiet Buchwald in Ettiswil entschieden, ein neues Schulungs- und Ausstellungsgebäude aus Holz zu realisieren. Dazu wurde das alte Gebäude mit Kiesturm abgebrochen. Das neue Gebäude aus Holz bietet mehr Raum für eine grosszügige Ausstellungsfläche. Zudem ist der neue Schulungsraum nun sowohl im Sommer wie auch im Winter nutzbar.
Das neue Schulungs- und Ausstellungsgebäude des Naturlehrgebiets Buchwald ist der spürbare Mittelpunkt des Gebietes. Gebaut ist es in vorfabrizierter Holzelementbauweise. Die Fassade hat unterschiedliche Zwischenräume zwischen Lamellen und Wand sowie deren Ausrichtungswinkel, dies bietet Rückzugsorte und Nistplätze für Vögel und andere Tiere. Grosszügige Fensterflächen erlauben Vogelstudien, im Aussenraum werden diese durch die Holzlamellen gebrochen und sind damit ungefährlich für die Vögel. Das Holzgebäude steht auf einem aus dem Gebiet gewachsenen Sockel in Beton. Vom alten Bau blieb nur der Keller erhalten.
Weitere Infos zu diesem tollen Ort unter www.naturlehrgebiet.ch
Projekt | Ersatzneubau Schulung-/Ausstellungsgebäude Naturlehrgebiet |
Baujahr | 2022 |
Architekt | Steiner Architekten, Zürich |
Fassade | Holzfassade, geschlossene vertikale Stülpschalung, Tanne behandelt |
Arbeiten Dubach Holzbau AG |
Holzelementbau Wände, Flachdach und Turm, Innenverkleidung mit Dreischichtplatten, Fassade |
Besonderheiten | Formaldehydfrei verleimte Holzwerkstoffe, anspruchsvoller Bauort, Gebäude mit Einfluglöcher für Fledermäuse |